Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Foto: Tobias Völcker

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig: Gemeinsam Zukunft gestalten

Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird Leipzig zum Zentrum der Kinder- und Jugendhilfe: Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) lädt Fachkräfte, Engagierte und Interessierte auf das Messegelände ein. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ steht der größte Jugendhilfegipfel Europas ganz im Zeichen von Partizipation, Vielfalt und Zukunftsgestaltung.

Fachmesse & Kongress: Austausch auf 20.000 m²

Rund 300 Messestände und ebenso viele Veranstaltungen erwarten euch auf dem DJHT. Von Vorträgen und Panels über Workshops bis hin zu Projektpräsentationen – hier kommen alle Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe zusammen. Ob Kinderschutz, Jugendpolitik oder Inklusion – das Programm bietet für jede und jeden spannende Impulse.

Europe@DJHT: Internationale Perspektiven

Mit dem Format Europe@DJHT wird der Blick über den nationalen Tellerrand geworfen. Internationale Fachkräfte und Organisationen präsentieren Projekte und diskutieren über Themen wie Kinderrechte, politische Bildung und Nachhaltigkeit. Ein Highlight für alle, die sich für europäische Jugendpolitik und transnationale Zusammenarbeit interessieren.

Forum Berufseinstieg: Für Neu- und Quereinsteiger:innen

Ihr steht am Anfang eurer Karriere in der Kinder- und Jugendhilfe oder denkt über einen Wechsel in dieses Feld nach? Das Forum Berufseinstieg bietet euch Orientierung, Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten. Hier könnt ihr euch über Ausbildungswege, Studiengänge und berufliche Perspektiven informieren.

Eintritt frei – jetzt registrieren!

Die Teilnahme am Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist jedoch erforderlich. Sichert euch euren Platz und seid dabei, wenn Leipzig zum Treffpunkt der Kinder- und Jugendhilfe wird.

Teilen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner