Support your Karli – Diese Läden geben der Karli Seele

Foto: Puls

Trotz Baustelle läuft’s – so lebt die Karli weiter

Ihr kennt sie, ihr liebt sie – die Karli. Normalerweise laut, bunt, lebendig. Aktuell aber: eingerüstet, eingerissen, aufgerissen. Die Karli Baustelle  bringt seit Wochen Einschränkungen für alle, die hier wohnen, arbeiten oder einfach gern flanieren. Und auch wenn die Neugestaltung der Straße irgendwann cool wird – für die kleinen Läden entlang der Baustelle ist die Zeit bis dahin verdammt hart.

Denn es ist nicht nur der Baulärm, der nervt. Es sind auch wegbrechende Laufkundschaft, zugestellte Eingänge, und der Dauerstress gegen Onlinehandel & steigende Kosten, der den Alltag dieser Geschäfte bestimmt. Und doch halten sie durch – mit viel Energie, Haltung und Ideen. Deshalb stellen wir euch hier ein paar Beispiele vor – stellvertretend für viele weitere Läden, Cafés und Restaurants auf der Karli, die jetzt mehr Support denn je verdienen.

Läden, die der Karli ihre Seele geben

naTo: Theater, Kino, Kneipe, Konzertsaal – und politisch sowieso. Die naTo ist seit über 40 Jahren ein Freiraum für Kultur, Diskurs und Leipzigs kreative Seele.

Sonnen-Apotheke: Seit über 100 Jahren auf der Karli – modern geführt, mit Herz und Beratung auf Augenhöhe. Von Naturheilkunde bis Notdienst: Hier ist die Apotheke noch persönlich.

Weikert Studio: Maßgeschneiderte Mode aus eigener Werkstatt und ausgewählte Düfte. Im Weikert Studio trifft klare Ästhetik auf Handwerk – fair, lokal und mit viel Gespür fürs Detail.

Pussy Galore: Seit 1994 ein Kultort für Vintage, Streetwear und Design. Zwischen Popkultur und Avantgarde findet ihr hier Looks, Schmuck und Kurioses mit Charakter.

Napoleão Weinhandel: Internationale Weine, Delikatessen & Gastfreundschaft. Bei Napoleão entdeckt ihr Lieblingsflaschen, die ihr nicht mal googeln könnt – dafür umso lieber probiert.

einfach Unverpackt: Einkaufen mit gutem Gewissen. Bei einfach Unverpackt bekommt ihr Lebensmittel, Kosmetik & Haushaltswaren – lose, nachhaltig, regional und charmant unverpackt.

Maître: Französische Patisserie-Kunst mitten auf der Karli. Tartes, Éclairs, Quiches – bei Maître schmeckt’s wie in der Bretagne, nur ohne Reisestress.

Südseite: Kleidung, Accessoires und Dekoration abseits des Mainstreams. Südseite bringt stylische Dinge zusammen, die euch nicht überall begegnen.

Vielfach: Ein Haus voller Kreativität: Concept Store, Galerie, Manufakturen. Bei Vielfach findet ihr Leipziger Design, Kunsthandwerk, gute Gespräche und garantiert das perfekte Geschenk.

Midsommar: Italienischer Stil, fair produziert: Mode aus Florenz, entworfen in Leipzig. Espresso trinken, anprobieren, wohlfühlen – alles in einem Laden.

Eisbrennerei: Hausgemachtes Eis aus Bio-Zutaten – mit und ohne Schuss. Vegane Sorten, echte Früchte, Kugelcocktails: Hier wird’s nie langweilig.

Carls Laden: Feinkost, Geschenke, Souvenirs & liebevoll ausgesuchte Dinge fürs Leben. Carls Laden ist wie ein Sonntagsspaziergang durch gute Ideen gepaart mit einem tollen Caféambiente.

Karli Baustelle = Ausnahmezustand? Ja. Aber auch: neuer Vibe

Trotz aller Herausforderungen ist gerade auch was Schönes zu spüren: Die Karli ist entschleunigt. Autos sind weg, Menschen bleiben stehen, kommen ins Gespräch. Vor allem am Abend entsteht rund um die Baustelle eine fast festivalartige Stimmung. Es wurde sogar gefeiert – bei der Baustellen-Party mit Live-Musik, Müllbeuteln und dem Appell: Feiern geht klar – aber bitte mit Rücksicht.

Denn ja: Müll, Lärm und fehlende Toiletten sind real. Und ja – die Situation ist eine Zumutung. Aber sie zeigt auch, wie viel Herz und Haltung in dieser Straße stecken. Und wie wichtig es ist, dass wir jetzt nicht nur durchlaufen, sondern bewusst reinschauen, einkaufen, supporten.

Die Karli Baustelle dauert noch bis voraussichtlich Mitte Oktober. Bis dahin liegt es an uns allen, dafür zu sorgen, dass diese Läden nicht untergehen, sondern sichtbar bleiben.

Lasst die Karli leben – online war gestern

Ihr wollt etwas wirklich Gutes tun? Dann geht raus, geht los, geht stöbern. Sprecht mit den Leuten hinter den Tresen, kauft was ein, trinkt was, verschenkt was. Die Karli lebt – wenn wir sie leben lassen.

Und wenn ihr beim nächsten Abendspaziergang oder Einkauf etwas entdeckt, das euch begeistert hat: Zeigt’s uns gerne auf Instagram – mit @pulsleipzig. Wir reposten eure Tipps & Fundstücke!

Teilen

Karl-Liebknecht-Straße

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner