Startseite » Heute bebt die KarLi – Das KarliBeben 2025!
Die KarLi holt sich heute die Straße zurück – mit Menschen, Musik und guter Laune statt Baustellenfrust. Zieht euch bequem an, packt die Crew ein und lasst euch treiben. Beim KarliBeben 2025 wird die Karl-Liebknecht-Straße zur offenen Bühne mit Kiez-Energie, Streetfood und ganz viel Leipzig-Gefühl. Start ist ab Mittag, der Eintritt ist frei.
Drei Spots, viele Vibes
Zwischen Kant-Park und Alexis-Schumann-Platz warten drei Spots mit unterschiedlichen Vibes: die Wohnzimmerbühne am Kant-Gymnasium, die Waldbühne im Park und die Wiesenbühne gegenüber. Viele Läden öffnen die Türen, legen Specials auf und machen die KarLi zum Flanierband durch die Südvorstadt. Unser Tipp: Ankommen, hören, bleiben – und zwischendurch bei euren Lieblingsorten vorbeischauen.
Comeback-Feeling und Aftershow
Die Stimmung fühlt sich an wie Sommerverlängerung mit Nachbarschafts-High-Fives. Tagsüber easy, abends dichter – genau die Mischung, die ein Stadtteilfest so nahbar macht. Und weil’s ein echtes Comeback ist, fühlt sich KarliBeben 2025 auch nach „wir beleben das hier gemeinsam“ an. Mehr Hintergründe findet ihr in unserem Vorab-Artikel – aber heute zählt vor allem: raus auf die Straße.
Wenn ihr danach noch könnt, geht’s ums Eck weiter: Offizielle Aftershow im Club Velvet ab 23 Uhr – zwei Floors, von Pop/Indie/HipHop bis Techno/House/Trance, P18, fairer Eintritt, Studis günstiger. Außerdem gibt’s ein „Nachbeben“ im Absturz, falls ihr lieber mit Disco, Funk und Mash-Ups in die Nacht rutscht.
Euer Kiez, eure Bühne
Kommt rum, seid freundlich zueinander, unterstützt die Kiezläden und nehmt Rücksicht – dann bebt die KarLi genau so, wie ihr sie liebt. Teilt eure Lieblingsmomente vom KarliBeben 2025 mit @pulsleipzig – wir feiern sie mit euch.
Karl-Liebknecht-Straße
Puls Leipzig zeigt euch, was diese wundervolle Stadt zu bieten hat. Von Events über Cafés & Restaurants bis hin zu den angesagtesten Clubs. Leipzig ist viel mehr als du denkst, lass dich überraschen…