Kinderwerkstätten Leipzig: kreativ werden statt scrollen

FOTO: Charlotte Sattler

Weg von der Couch und ran an Farbe, Holz und Ideen

Kreativität und Anpacken statt Smartphone – klingt gut? Leipzig hat jede Menge Kinderwerkstätten für eure Kids (und oft auch für euch), von Upcycling und Holz bis Keramik, Zeichnen und 3D-Druck. Wir haben für euch die besten Kinderwerkstätten Leipzig kurz und knackig gesammelt – mit allem, was ihr fürs Loslegen braucht.

Upcycling & Tüfteln

KAOS (Wasserstraße 18, Lindenau): Eine Werkstatt, viele Möglichkeiten: Ihr baut, bastelt und experimentiert drinnen wie draußen – von Holz, Pappe und Farbe über Upcycling und Landart bis hin zum Seife herstellen. Die Kinderwerkstatt läuft während des Schuljahres dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr für Kids ab 7 Jahren, dazu gibt’s fortlaufende Reihen wie die „Werkstatt Drin’n’Drauszen“. In den Ferien pausiert das Programm, für die Kurse meldet ihr euch am besten vorab an – die Plätze sind beliebt.

kunZstoffe – Upcycling-Kinder-Werkstatt (Georg-Schwarz-Straße 7, Leutzsch): Im krimZkrams werden Restmaterialien zu Lieblingsstücken. Kids von 7 bis 12 tüfteln montags von 16:30 bis 18:00 Uhr an Upcycling-Ideen, basteln, bauen und reparieren – ganz nebenbei mit viel Material- und Umweltbewusstsein. Kurze Anmeldung empfohlen, oft funktioniert’s mit kleiner Materialspende.

Restlos – Werkstatt für Upcycling (Gießerstraße 29, Plagwitz): Offen, unkompliziert, gut ausgestattet: Holz- und Nähbereich, großer Materialfundus und viel Raum zum freien Gestalten mit Kids. Ihr schaut einfach rein dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr. Geeignet ab 4 Jahren (ab 12 auch ohne Begleitung mit Einverständnis) – perfekt für spontane Nachmittage.

Ateliers, Medien & Keramik

JuKuWe „JOJO“ – Kinder- & JugendKulturWerkstatt (Riebeckstraße 51a, Leipziger Osten): Hier wird wöchentlich experimentiert: Holzwerkstatt (ab 8), Keramik (ab 7), Kunst- & Experimentierwerkstatt (ab 6), außerdem Medien/3D-Druck und Theater. Die Kurse liegen an festen Nachmittagen im Schuljahr, in den Ferien ist Pause. Ihr meldet euch vorab an, Schnuppern ist oft möglich – einfach anfragen.

Kreativitätswerkstatt Leipzig e. V. (Budde-Haus, Gohlis & Kunstwerk Monopol): Euer Kinderatelier startet an mehreren Tagen jeweils um 16:00 Uhr, dazu kommen Keramiktermine sowie Kurse von Malen/Zeichnen bis Urban Art (ab ca. 12). Alles läuft wöchentlich nach Stundenplan – ihr bucht online und seid dann regelmäßig am Start.

WERK 2 – Keramikwerkstatt (Kochstraße 132, Connewitz): Freies Arbeiten mit Ton in entspannter Atmosphäre: offene Werkstatt montags und mittwochs von 15:30 bis 17:30 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr, dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr. Kinder bis 12 sind stark ermäßigt. Am besten vorher kurz anmelden, damit ein Platz an der Drehscheibe frei ist.

MdbK – Offenes Studio (Katharinenstraße 10, Innenstadt): Zeichnen und Gestalten ohne Anmeldung, betreut und kostenfrei. Jeden Donnerstag von 15:30 bis 18:00 Uhr öffnet das Studio für junge Menschen ab 12 Jahren im 2. OG – Material liegt bereit, ihr bringt nur eure Ideen mit.

Zeigt uns eure kreativen Ergebnisse auf Instagram mit @pulsleipzig – wir teilen eure Lieblingsmomente. Und wenn ihr weitere Kinderwerkstätten Leipzig kennt, schreibt uns gern!

Teilen

Kaos Kulturwerkstatt

kunZstoffe

JuKuWe "JOJO"

Kreativitätswerkstatt Leipzig

Museum der bildenden Künste

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner