Startseite » Flohmärkte am Wochenende in Leipzig 20. & 21. September
Bock auf Vintage-Vibes, besondere Schätze und das ein oder andere Schnäppchen? Dann nix wie ab auf die Flohmärkte am Wochenende in Leipzig. Zwischen Retro-Klamotten, Trödel-Highlights und Secondhand-Flair könnt ihr stöbern, feilschen und echte Lieblingsstücke finden. Hier lohnt sich der Bummel.
Samstag, 20. September
Kunst & Flohmarkt – KarLi / Café Gold (Südvorstadt): Der neue Kunst- und Flohmarkt startet auf der Karl-Liebknecht-Straße und macht von 14 bis 19 Uhr die Ecke am Kant-Gymnasium zum kreativen Treffpunkt mit Vintage, Kunst und Kiezschätzen.
Ladies Basar – Grundschule Wiederitzsch: Mode, Accessoires und guter Basar-Vibe von 10 bis 14 Uhr. Entspannt stöbern, tauschen, lokal shoppen – perfekt für alle, die Vintage lieben.
Wiederitzscher Kindersachenbasar – Grundschule Wiederitzsch: Familienfreundlich sortiert von 10 bis 14 Uhr, für Schwangere bereits ab 9:30 Uhr. Kleidung, Spielzeug und Babyausstattung zu fairen Preisen.
Kindersachenflohmarkt – Baptistengemeinde (Südvorstadt): Kleidung, Spielsachen und Secondhand-Lieblinge von 14 bis 17 Uhr in der Bernhard-Göring-Straße. Ideal, um Kids-Garderoben nachhaltig zu ergänzen.
Leipzig Art Days – Kunst- & Kreativmarkt (WERK 2, Connewitz): DIY zum Anfassen von 11 bis 18 Uhr. Prints, Keramik, Schmuck und handgemachte Lieblingsstücke zwischen Siebdruckduft und guten Gesprächen.
Vintagemarkt x Stadtflohmarkt – Lindenauer Markt (Lindenau): Der Platz wird von 10 bis 18 Uhr zur Schatzkammer. Kleidung, Vinyl, Möbel und Secondhand-Fundstücke treffen entspanntes Kiezflair.
Samstag, 20. & Sonntag, 21. September
vonMIR. vonHIER. Markt – Elsterflutbecken: Regionale Kreativ- und Handwerksliebe von 11 bis 18 Uhr an beiden Tagen, Eintritt 3 € an der Tageskasse. Kunst, Design und Genuss in besonderer Atmosphäre.
Kanu & SUP Flohmarkt – Stadthafen (Zentrum-Süd): Boards, Paddel und Zubehör wechseln die Besitzer:innen von 10 bis 19 Uhr. Beratung aus der Szene inklusive, Hafenvibes garantiert.
Leipziger Pflanzenmarkt – Botanischer Garten (Reudnitz): Gärtner:innen-Glück mit über 40 Ausstellenden. Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt 5 €, Kinder und Jugendliche bis 16 frei.
Sonntag, 21. September
Flohmarkt – Porta Küchenwelt (Paunsdorf): Wie jeden Sonntag von 8 bis 15 Uhr. Große Auswahl, gute Chancen auf Schnäppchen.
Kiezflohmarkt – Westwerk (Plagwitz): Schlendern, stöbern, Snacks – der hauseigene Flohmarkt lädt von 10 bis 16 Uhr zum entspannten Sonntag zwischen Ständen und Streetfood ein. Nachhaltig, Neuware tabu.
Kunstmarkt – Heiter bis Wolkig (Plagwitz): Kunst statt Klamotten von 15 bis 22 Uhr. Malerei, Keramik, Schmuck und Handwerk – der erste Heiter-bis-Kunstmarkt für alle, die lieber Originale entdecken.
Bike Stuff Flohmarkt – Tapetenwerk (Lindenau): Teile, Räder und Bikepacking-Highlights von 10 bis 16 Uhr im Innenhof. Dazwischen klassische Flohmarktstände und jede Menge Leipziger Bikeszene.Also zückt die Jutebeutel, macht eure Fundstücke Insta-ready und zeigt uns eure Flohmärkte am Wochenende in Leipzig bei @pulsleipzig – wir sind gespannt, was ihr entdeckt!
Porta Küchenwelt
Heiter Bis Wolkig
Galopprennbahn Scheibenholz
Café Gold
Grundschule Wiederitzsch
Baptistengemeinde
Werk 2
Lindenauer Markt
Stadthafen
Botanischer Garten
Westwerk
Tapetenwerk
Puls Leipzig zeigt euch, was diese wundervolle Stadt zu bieten hat. Von Events über Cafés & Restaurants bis hin zu den angesagtesten Clubs. Leipzig ist viel mehr als du denkst, lass dich überraschen…