Startseite » DOK Leipzig 2025 – Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
Leipzig wird wieder zur Filmstadt! Das DOK Leipzig 2025 bringt euch eine volle Festivalwoche mit Dokumentar-, Animations- und XR-Werken – quer durch die Stadt und online. Notiert euch die Daten: 27. Oktober bis 2. November 2025.
Programm & Wettbewerbe
Insgesamt 252 Filme und XR-Arbeiten aus aller Welt stehen im Programm. In vier Wettbewerben treten 78 Filme an, darunter 30 Weltpremieren – die Goldenen und Silbernen Tauben sind also hart umkämpft. Für euch heißt das: von intimen Porträts bis zu politisch wuchtigen Stoffen ist alles dabei.
Kinos & Spielorte
Das DOK Leipzig 2025 ist in der ganzen Stadt unterwegs. Ihr schaut in den Passage Kinos im Zentrum, erlebt Festivalatmosphäre im historischen UT Connewitz, trefft euch in der Schaubühne Lindenfels in Lindenau, taucht im Luru Kino in der Spinnerei in Plagwitz ein oder nehmt die Schauburg mit. Sogar die Osthalle im Hauptbahnhof gehört zu den Spielorten – perfekt, wenn ihr zwischen Terminen schnell ins Kino wollt.
Online schauen: DOK Stream
Keine Zeit für jeden Saal? Mit DOK Stream könnt ihr während der Festivalwoche auch zu Hause mitfiebern. Täglich geht ein neuer Langfilm oder ein Kurzfilm-Block für 24 Stunden online – in ganz Deutschland abrufbar, direkt über die Filmseite auf dok-leipzig.de. Einzelabrufe kosten 5 €, ideal für flexible Festivalplanung.
Branche, XR & Gespräche
Ihr wollt tiefer rein? DOK Industry bringt Panels, Case Studies, Networking und XR-Formate zusammen – ein Treffpunkt für Filmschaffende und Neugierige, die wissen wollen, wie Geschichten entstehen und finanziert werden. Programm und Orte sind online einsehbar, vom Passagen-Kino bis zu weiteren Partnern in der Stadt.
Tickets & Planung
Plant euren Festivalweg am besten mit dem Programm-Explorer und sichert euch Tickets online. Mit ein paar Klicks habt ihr Kalender, Spielorte und Wege parat – so kombiniert ihr Kinoabende in der Südvorstadt, Connewitz, Lindenau oder Plagwitz ohne Stress.
Zeigt uns eure Eindrücke, Lieblingsmomente und Tipps bei @pulsleipzig – wir teilen sie gern mit euch.
Passage Kino
Hauptbahnhof Osthalle
CineStar
Zeitgeschichtliches Forum
Schaubühne Lindenfels
Cinémathèque
Polnisches Institut
Regina Palast
Kupfersaal
UT Connewitz
Luru Kino
Heilandskirche
Puls Leipzig zeigt euch, was diese wundervolle Stadt zu bieten hat. Von Events über Cafés & Restaurants bis hin zu den angesagtesten Clubs. Leipzig ist viel mehr als du denkst, lass dich überraschen…