Startseite » euro-scene Leipzig 2025 – 35. internationales Tanz- und Theaterfestival
											Leipzigs Bühnen werden wieder zum Spielplatz für großes Gegenwartstheater: Mit dem euro scene Leipzig 2025 kommt eine dichte Festivalwoche zurück, die euch mitten ins Gespräch über Körper, Gesellschaft und Kunst zieht. Vom 4. bis 9. November erwarten euch 14 Produktionen in 33 Einzelveranstaltungen – darunter Uraufführungen, Deutschlandpremieren und Koproduktionen.
Motto mit Haltung
In diesem Jahr leitet das Festival das Thema LOVE BODY POLITICS. Dahinter steckt die Frage, wie Körper gelesen, reguliert und politisch verhandelt werden – und wo Liebe als Widerstand, Heilung und Verbindung wirken kann. Festivalleiter Christian Watty ordnet das Programm genau dort ein und lädt euch ein, diese Perspektiven gemeinsam zu erleben.
Spielorte zwischen Zentrum, Plagwitz und Lindenau
Ihr streift durchs Zentrum zwischen Oper Leipzig am Augustusplatz und den Passage Kinos, verlasst die Innenstadt Richtung Zentrum-West zum Schauspiel an der Gottschedstraße und zieht weiter nach Plagwitz zur Residenz in der Spinnereistraße und ins LOFFT – DAS THEATER. In Lindenau öffnet der Westflügel seine Türen – perfekt, wenn ihr Festivalfeeling mit Kiez-Vibes verbinden wollt. Alle Spielorte sind online übersichtlich gebündelt, inkl. Hinweisen zur Barrierefreiheit.
Highlights, die ihr nicht verpassen solltet
Der Auftakt „Healing Hate“ bringt die Oper Leipzig zum Beben – ein musikalisch-performatives Happening der Caravan of LUV, das Liebe als Praxis denkt. Wer körperliche Grenzgänge sucht, findet sie bei Manuel Roque mit „Le vent se lève“ und „Bang Bang“. Steven Cohen kehrt mit „People Will People You“ für eine Uraufführung zurück, während Trajal Harrell in „Dancer of the Year“ die Maßstäbe von Kunstbefragung verschiebt. Und mit „Slow Walk“ von ROSAS könnt ihr selbst Teil einer fünfstündigen Entschleunigung in der Innenstadt werden. Familien nehmen „Amazonen“ ins Visier – Theater für junges Publikum ab sechs Jahren.
Euer Festivalplan
Ob kurzer Abstecher nach Feierabend oder ein ganzer Festival-Tag – die Mischung aus Gastspielen, Filmen, Talks und Workshops macht es leicht, im eigenen Tempo einzutauchen. Haltet euch die Abende frei, checkt früh die Verfügbarkeiten und plant Wege zwischen Zentrum, Plagwitz und Lindenau ein. So wird das euro scene Leipzig 2025 für euch zum Stadtspaziergang durch Leipzigs Gegenwartskultur.
Zeigt uns eure Lieblingsmomente auf Instagram mit @pulsleipzig – wir teilen sie gern mit euch.
Oper
Passage Kino
Schauspiel
Residenz
Lofft - Das Theater
Westflügel
Puls Leipzig zeigt euch, was diese wundervolle Stadt zu bieten hat. Von Events über Cafés & Restaurants bis hin zu den angesagtesten Clubs. Leipzig ist viel mehr als du denkst, lass dich überraschen…