Open Mic am Dienstag – Hip-Hop live erleben mit OMAD Leipzig

Foto: OMAD

OMAD Leipzig - Open Mic Kultur jeden Dienstag & im Sommer unter freiem Himmel

Wenn ihr in Leipzig unterwegs seid und Hip-Hop liebt, kommt ihr an OMAD – Open Mic am Dienstag kaum vorbei. Seit 2015 steht das Format für authentische Rap-Kultur, offene Cyphers und einen Raum, in dem jede*r gehört wird. Was einst als spontane Rap-Party in einem leerstehenden Gebäude der Odermannstraße begann, ist heute fester Bestandteil der Leipziger Subkultur.

OMAD Leipzig findet jeden Dienstag statt – immer an einem anderen Ort, aber immer mit derselben Energie. Hier treffen sich Rapper:innen, Beatbastler:innen, Freestyler:innen und Fans aller Altersgruppen und Herkunft. Es geht um Respekt, Ausdruck, Austausch – ganz ohne Casting, ganz ohne Hürde. Ob ihr schon lange rappt oder zum ersten Mal auf der Bühne steht: Bei OMAD seid ihr willkommen.

Ein fester Bestandteil des Ganzen ist DJ Freekee, der seit dem ersten Abend dabei ist und für den passenden Sound sorgt – live, direkt und mit viel Gespür für den Moment. Über die Jahre hat OMAD viele Leipziger Locations bespielt: vom Täubchenthal über das Conne Island bis zum Splash! Festival. Dabei bleibt das Format unabhängig, direkt und voller Herzblut.

Im Sommer verlagert sich OMAD nach draußen – mit dem Freiluft-Rap Leipzig. Zwischen Mai und September wird das Mikrofon an offenen Spots wie der Sachsenbrücke, dem Fockeberg, dem Lene-Voigt-Park oder dem Südgarten aufgebaut. Die Veranstaltungen sind meist dienstags ab 18 Uhr und natürlich kostenlos. Das Publikum mischt sich, die Stimmung ist entspannt – und wer will, darf ans Mic.

Alle aktuellen Termine, Orte und spontanen Updates findet ihr auf Instagram unter

@openmicamdienstag!

OMAD Leipzig steht für gelebte Vielfalt, echte Community und Hip-Hop in seiner rohesten Form. Kein Eintritt, kein Dresscode – nur Beats, Texte und ehrlicher Austausch. Wenn ihr also Lust habt auf Rap ohne Barrieren, merkt euch den Dienstag.

Leipzig rappt – OMAD gibt den Takt vor und wir wollen es hören, markiert uns gerne unter @pulsleipzig.

Teilen

Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner