Umbaupause in der naTo

Foto: Tobias Völcker

Frischer Wind für den Kult-Klassiker der Südvorstadt

Große Veränderungen stehen an: Ab dieser Woche geht die naTo Leipzig in eine Umbaupause! Das über 70 Jahre alte Kulturhaus in der Karl-Liebknecht-Straße wird technisch und energetisch auf den neuesten Stand gebracht – und das mit ordentlich Herz und Vision.

Mehr Barrierefreiheit, besserer Schallschutz, smartere Raumaufteilung – das sind nur einige der Highlights der anstehenden Modernisierung. Der beliebte Saal wird nicht nur komfortabler, sondern auch größer: 30 zusätzliche Sitzplätze und eine neue, ebenerdige Bühne schaffen Platz für noch mehr Kulturgenuss. Auch der Gastronomiebereich bekommt ein Upgrade: Eine eigene Ecke für Live-Musik entsteht, und im Hinterhof wird ein Wintergarten gebaut – perfekt für entspannte Abende und kreative Begegnungen.

Ermöglicht wird der Umbau durch eine kräftige Finanzspritze: Rund eine Million Euro stammen aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR, die Stadt Leipzig legt zusätzlich 50.000 Euro obendrauf. Ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig der Erhalt soziokultureller Orte wie der naTo für Leipzig ist.

Doch keine Sorge: Die naTo bleibt auch während der Bauarbeiten kulturell aktiv! Die bekannten Veranstaltungsreihen ziehen vorübergehend an andere Orte der Stadt – genauso wie der legendäre Konzertflügel, der nächstes Jahr zusammen mit neuem Glanz zurückkehrt.

Mit dem Umbau wird die naTo fit für die Zukunft gemacht – und bleibt dabei ihrer Seele treu: ein lebendiger Treffpunkt für Theater, Konzerte, Lesungen und alle, die Leipzigs kulturelle Vielfalt lieben.

Alle aktuellen Infos rund um die Umbaupause und die kommenden Events findet ihr auf www.nato-leipzig.de oder auf Instagram.

Stay tuned – Leipzigs Kulturherz schlägt bald noch stärker!

Teilen

die naTo Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner